Liebe Vereinsmitglieder und Sponsoren

07.03.2020

Der Newsletter des EHC Schaffhausen dient zur Information der Vereinsmitglieder und Sponsoren.

Der Vorstand erwartet von den Vereinsmitgliedern, dass der Newsletter gründlich studiert wird, da dieser wichtige Informationen zum Vereinsleben enthält!


Inhalt
Ausblick Nachwuchs Saison 2020/2021

Das Saisonende 2019/2020 naht langsam aber sicher, weshalb ein Ausblick auf die kommende Saison sinnvoll erscheint. Die Sportchefs, unser Planer Ruedi Raguth und die Trainer haben die Planung des Sommertrainings und auch des nächsten Winters bereits vor längerer Zeit in Angriff genommen. Es ist nun an der Zeit sämtliche Mitglieder und Sponsoren, soweit dies nicht bereits geschehen ist, im Rahmen eines Ausblicks zu informieren.

Trainersituation

Unser Sportchef Nachwuchs und der gesamte Vorstand freuen sich ausserordentlich, dass sämtliche Nachwuchstrainer in der nächsten Saison weiter mit an Bord sind! Riku Hahl hat signalisiert, dass er und seine Familie gerne in Schaffhausen bleiben würden und er sich auch gerne weiterhin engagieren würde. Der definitive Entscheid hängt jedoch von der beruflichen Zukunft seiner Ehefrau ab.

Der Vorstand dankt sämtlichen Trainern und Betreuern herzlich für Ihren grossartigen Einsatz zu Gunsten der Nachwuchsabteilung des EHC Schaffhausen!

Nachwuchsmannschaften

Aufgrund der aktuellen Mitgliederzahlen im Nachwuchs ist derzeit geplant, alle Nachwuchsmannschaften von den Bambini (U9) (hier wohl 2 Mannschaften) bis zu den Junioren (U20) zur Meisterschaft anzumelden. Bei den Moskitos (U13), den Minis (U15) und den Novizen (U17) ist eine enge Kooperation mit den Young Lions Thurgau bereits abgesprochen, um Unterstützung für die teilweise knappen Kader zu erhalten.

Sommertraining

Das Sommertraining startet in der Woche vom 4. Mai 2020. Den Trainingsplan findet ihr als Anhang zum Newsletter. Die Trainer sind bereits orientiert.

Wintersaison

Aufgrund von Renovationsarbeiten in der IWC-Arena wird das Eistraining in der Saison 2020/2021 mit etwas Verspätung am Freitag, 18. September 2020 starten. Am Wochenende vom 18. - 20. September 2020 sind die Trainingsweekends aller Nachwuchsmannschaften und der Damenmannschaft in der IWC-Arena geplant. Der obligate Fototermin dürfte ebenfalls zu Beginn des Trainingsweekends stattfinden. Die Detailplanung der einzelnen Trainings läuft noch und wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

Anhänge:
Personelles

Leiterin Materialshop

Die vakante Position des Materialchefs/der Materialchefin konnte erfreulicherweise wiederbesetzt werden. Nancy Zwahlen hat sich freundlicherweise bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Sie ist über die E-Mail-Adresse material@ehc-schaffhausen.ch erreichbar. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Nancy und wünscht ihr alles Gute für die neue Aufgabe.

Leiterin Businessclub

Der Initiator und langjährige Leiter des Businessclubs, Peter Keller, ist zurückgetreten. Der Vorstand dankt Peter herzlich für sein langjähriges und grossartiges Engagement für den EHC Schaffhausen!

Neue Leiterin des Businessclubs ist Nadia Perujo. Sie hat bereits die Jahresplanung für diese Saison gestaltet und wird sich neu um unsere Businessclubmitglieder und die Events kümmern. Sie ist über die E-Mail-Adresse publishing@ehc-schaffhausen.ch erreichbar. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Nadia und wünscht ihr alles Gute für die neue Aufgabe.

Mitgliederverwaltung und MyHockey

Der Vorstand hat sich entschieden das Lizenzwesen und die Mitgliederverwaltung in einer Person zu vereinen. Heike Steinert, welche bisher schon für die Mitgliederverwaltung verantwortlich war, wird neu auch das MyHockey und den Reporter übernehmen. Sie ist über die E-Mail-Adresse mitgliederverwaltung@ehc-schaffhausen.ch erreichbar. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Heike und wünscht ihr alles Gute für die neuen Aufgaben.

Ausflug ans National League Spiel: SC Bern - Genève Servette HC

Am 10. Januar 2020 durften die Gewinner des SKILLSathon auf Einladung unseres Sponsors AXA Winterthur und Silvano Meili nach Bern ans National League Spiel SC Bern gegen Genève Servette HC reisen. Die Kids hatten die Möglichkeit das Spiel zu verfolgen und konnten in den Katakomben des Stadions die Spieler des SC Bern treffen, mit ihnen Selfies schiessen und fleissig Autogramme sammeln. Die Reise war für alle Beteiligten ein Highlight, welches sie der AXA Winterthur und Silvano Meili zu verdanken haben. Im Anhang findet ihr einige Impressionen des Matchbesuchs, welche für sich selbst sprechen…

Zum Dank für das Sponsoring und die Organisation dieses tollen Preises, verweist der Vorstand des EHC Schaffhausen gerne auf den Flyer von Silvano Meili bzw. der AXA Winterthur im Anhang mit dem Spezialangebot für Mitglieder des EHC Schaffhausen. Das Angebot ist selbstverständlich unverbindlich.

Anhänge:
Cashback Reisebüro Sulzberger / Sponsoring Newsletter

Das Reisebüro Sulzberger, langjähriges Club100-Mitglied, schlug dem Vorstand eine Partnerschaft vor, welche wir sehr gerne eingegangen sind. Aufgrund dieser Partnerschaft vergütet das Reisebüro Sulzberger dem EHC Schaffhausen bei Buchungen von Vereinsmitgliedern, ab einem Betrag von CHF 1'500.--, einen Betrag für die Clubkasse. Der Vorstand empfiehlt daher den Vereinsmitgliedern, Ferien beim Reisebüro Sulzberger zu buchen und dabei die Mitgliedschaft im EHC Schaffhausen anzugeben.

Nebst der Partnerschaft konnte das Reisebüro Sulzberger auch als neuer Sponsor für den Newsletter gewonnen werden, weshalb das Logo zukünftig in jedem Newsletter erscheint. Der Vorstand erlaubt sich den Hinweis, dass noch zwei weitere Plätze für Newsletter-Sponsoren zu vergeben sind. Interessierte dürfen sich gerne bei Vizepräsident Michael Grädel melden.

Reisebüro Sulzberger

Helferfest 2020

Jeder Verein ist auf engagierte Vereinsmitglieder angewiesen, welche den Verein uneigennützig und ehrenamtlich unterstützen. Im EHC Schaffhausen engagieren sich zum Glück viele freiwillige Helfer, ansonsten könnten die Nachwuchs- und Aktivspieler keine Trainings und Spiele absolvieren. Die Tätigkeiten im EHCS sind sehr vielfältig, wir haben einen Eis- und Spielplaner, einen Eventmanager, eine Gastroleiterin, eine Mitgliederverwalterin, eine Materialchefin, eine Publisherin, einen J&S Coach, einen Leiter Hockeyschule, mehrere Turniermanager, eine Person für Social Media, einen Schiedsrichterobmann, einen Webmaster, eine Leiterin Businessclub, Trainer und Betreuer für alle Aktiv- und Nachwuchsmannschaften sowie sieben Vorstandsmitglieder. Darüber hinaus engagieren sich zahlreiche Vereinsmitglieder oder Eltern in der PLO, in der Gastronomie, als Schiedsrichter oder bei der Unterstützung unserer zahlreichen Events.

Ohne diese engagierten Vereinsmitglieder könnte der EHC Schaffhausen nicht existieren und kein Spieler könnte Eishockey spielen. Der Vorstand dankt den ehrenamtlichen Helfern im Namen des Vereins herzlich für ihr Engagement! Der Vorstand hofft aber, dass sich in der nächsten Saison auch diejenigen Mitglieder engagieren, welche bislang keine Unterstützung geleistet haben. Es gilt zu bedenken, dass sich die vielen Aufgaben gemeinsam und mit einer grossen Anzahl Helfer deutlich einfacher und mit deutlich weniger persönlichen Anstrengungen bewältigen lassen.

Zum Dank für den grossartigen Einsatz zu Gunsten des EHC Schaffhausen findet am 19. Juni 2020, ab 18.00 Uhr, wieder ein Helferfest statt. Die Einladungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt per E-Mail.

Agenda

März

  • 15.03.2020                      Saisonende KSS

Mai

  • 28.05.2020, 19.30 Uhr    Generalversammlung EHC Schaffhausen, Hotel Kronenhof

 Juni

  • 19.06.2020, 18.00 Uhr    Helferfest 2020, voraussichtlich Engeweiher Schaffhausen
  • 26./27.06.2020                Schaffusia 2020, Stand EHCS unterhalb der Munottreppe

 September

  • 18.09.2020                      Trainingsweekend Nachwuchs und Damen, IWC Arena
  • 18.09.2020                      Fototermin EHCS, IWC Arena
  • 19.09.2020                      Trainingsweekend Nachwuchs und Damen, IWC Arena
  • 20.09.2020                      Trainingsweekend Nachwuchs und Damen, IWC Arena


Mit sportlichen Grüssen

 

Für den Vorstand

Michael Grädel

Vizepräsident