Liebe Vereinsmitglieder und Sponsoren

23.12.2019

Der Newsletter des EHC Schaffhausen dient zur Information der Vereinsmitglieder und Sponsoren.

Der Vorstand erwartet von den Vereinsmitgliedern, dass der Newsletter gründlich studiert wird, da dieser wichtige Informationen zum Vereinsleben enthält!


Newsletter

Hier könnte Ihr Logo stehen

Inhalt
Jahresrückblick und Weihnachtsgrüsse

Der EHC Schaffhausen darf auf ein positives und erfreuliches Jahr 2019 zurückblicken. Die Finanzen sind wieder im Lot, der Vorstand funktioniert und es konnten diverse Veranstaltungen erfolgreich über die Bühne gebracht werden.

Der EHC Schaffhausen konnte im Frühjahr den zahlreichen Helferinnen und Helfern mit einem Helferfest für den grossen Einsatz zu Gunsten unseres Vereins danken. Im Sommer nahm der EHCS mit einem toll gestalteten Stand am Unterstadtfest teil, der ein hervorragender Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder und ein erster Höhepunkt im Vereinsleben war. Im August stand die Altpapiersammlung an, die ebenfalls erfolgreich und vor allem ohne Unfälle verlief. Während der Saison folgten schliesslich die Hockeyschule, der Swiss Ice Hockey Day, der SKILLSathon und die Postfinance Trophy. Zu guter Letzt durfte sich der EHC Schaffhausen auch am Schaffhauser Winterzauber auf dem Herrenacker schon zweimal präsentieren. Alle diese Anlässe zu organisieren ist ein erheblicher Aufwand, jedoch zwingend notwendig, um neue Nachwuchsspieler zu rekrutieren und unsere Finanzen im Gleichgewicht zu halten. Der EHC Schaffhausen war im Jahr 2019, das darf man durchaus mit Stolz sagen, ein aktiver und engagierter Verein in der Region Schaffhausen, der auch in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird.

In sportlicher Hinsicht läuft es der 1. Mannschaft in dieser Saison markant besser als in der Letzten, der EHCS spielt in der oberen Tabellenhälfte mit! Die Sorgen über einen Abstieg sind Schnee von gestern, die Playoffs sind schon länger gebucht. Jetzt kommt’s nur noch darauf an, ob wir in den Playoffs den Heimvorteil haben werden. Die 2. Mannschaft hat einen guten Teamgeist, der im Vordergrund steht. Es läuft aber auch spielerisch ganz gut, das Zwei spielt in ihrer Gruppe vorne mit. Unsere Damen zeigten bisher ansprechende Leistungen und es sind Steigerungen sichtbar, am wichtigsten ist hier aber auch der Spass am Eishockey und der ist jederzeit spürbar bei unseren EHCS Girls.

Im Nachwuchs ist das recht grosse Kader bei den U9 mit 24 begeisterten jungen Hockeyanern besonders erfreulich, sie werden die ferne Zukunft des EHC Schaffhausen sein und zeigen dank den tollen Trainings stetige Fortschritte. Bei den älteren Nachwuchsmannschaften ist das Gefälle innerhalb der Meisterschaft recht gross, weshalb gerade bei den U15 und den U17 hohe Niederlagen und hohe Siege zu Buche stehen. Ähnlich, wenn auch ohne extrem hohe Niederlagen und Siege, präsentiert sich auch die Situation der neu wieder an der Meisterschaft teilnehmenden U20-Mannschaft. Das Ziel bei allen diesen Mannschaften ist während der Saison mit guten und intensiven Trainings näher an die Spitzenmannschaften heranzukommen und jedem Spieler individuelle Fortschritte zu ermöglichen.

Zusammenfassend darf der EHC Schaffhausen auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und freiwilligen Helfern herzlich für die Unterstützung! Nun ist es an der Zeit, einige ruhige und besinnliche Festtage zu geniessen und schliesslich gut ins Jahr 2020 zu rutschen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Vereinsmitglieder und Sponsoren, schöne Festtage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr!

Der Vorstand des EHC Schaffhausen

Material-Börse

Der Wunsch nach einer Materialbörse bzw. nach einer Möglichkeit gebrauchte Ausrüstungsteile auszutauschen besteht schon länger. Unterdessen hat der Vorstand zwei Möglichkeiten geschaffen, um dies allen Mitgliedern zu vereinfachen. Der Vorstand hofft, dass die Mitglieder nun einfacher ihr Material untereinander Kaufen und Verkaufen oder auch Tauschen können.

Liste an Tür Materialraum

Seit einiger Zeit hängt an der Tür zum Materialraum eine Liste, auf der man Ausrüstungsgegenstände zum Verkauf eintragen und seine Kontaktdaten hinterlassen kann. Die Teile werden eine gewisse Zeit auf der Liste geführt und danach wieder gestrichen.

Facebook-Gruppe EHC Schaffhausen-Flohmi

Seit neustem steht den Vereinsmitgliedern jedoch auch auf der Facebook-Seite des EHC Schaffhausen eine Verkaufsmöglichkeit offen. In der geschlossenen Facebook-Gruppe «EHC Schaffhausen-Flohmi» können Ausrüstungsgegenstände zum Verkauf angeboten werden. Hier kommt Ihr direkt zur Gruppe.

Powerplay

Unser Vereinsmagazin Powerplay wurde vor Kurzem fertiggestellt und den Sponsoren und Nichtaktiv-Mitgliedern versandt. An die aktiven Mitglieder, Trainer und Betreuer wird das Powerplay in den Trainings verteilt.

Homepage-Vereinsgalerie

Auf der Homepage wurde neu eine Vereinsgalerie aufgeschaltet. In dieser soll unser Vereinsleben auch fotografisch dokumentiert werden. Die Galerie wird von Vizepräsi Michael Grädel verwaltet. Er nimmt gerne Fotos zur Aufschaltung auf der Homepage entgegen. Sofern jemand mit der Veröffentlichung eines Bildes nicht einverstanden ist, kann bei Michael Grädel die Löschung verlangt werden. Die Galerie ist hier zu erreichen.

eProfit-App
Der Vorstand wurde von den Betreibern der App «eProfit» kontaktiert und auf die Cashback-Möglichkeit für den EHC Schaffhausen aufmerksam gemacht

Bei der App handelt es sich um ein CashBack-System, bei welchem ein gewisser Prozentanteil des Kaufbetrages an den Kunden sowie hier an den gewählten Verein als Prämie zurückbezahlt werden. Ein kleines Beispiel hierzu:

Max bucht bei booking.com Ferien. Anstatt, dass Max direkt auf die Homepage von booking.com geht und bucht, geht er über die eProfit-App und bucht seine Ferien im Wert von CHF 500.--. Booking gewährt eProfit-Mitgliedern 3% Cashback, das sind immerhin CHF 15.--. Davon kriegt das Mitglied 70%, also CHF 10.50 und der EHCS 30%, also CHF 4.50. Profitiert haben vom Cashback das Mitglied und der Verein! Hier findest du das entsprechende Beispiel auf der Homepage von eProfit.

Unsere Sponsoren haben die Möglichkeit ebenfalls bei eProfit Partner zu werden und damit die Vereinsmitglieder zum Einkauf oder zum Bezug von Dienstleistungen in ihrem Geschäft zu motivieren. Voraussetzung dafür ist, dass die Bereitschaft besteht, bei Einkäufen oder beim Bezug von Dienstleistungen einen Cashback zu gewähren. Hier geht es zum Beispiel auf der Homepage von eProfit.

Der Vorstand findet die App eine tolle Sache und hat deshalb beschlossen, den EHC Schaffhausen bei der eProfit-App zu registrieren. Nun kommen die Vereinsmitglieder, die Sponsoren und die Fans des EHC Schaffhausen ins Spiel. Ladet euch die App herunter und tätigt eure Einkäufe über die eProfit-App. Damit profitiert euer Geldbeutel und auch der EHC Schaffhausen vom Cashback-System!

Agenda

Januar

  • 05.01.2020                      Grosses Piccolo Turnier, IWC-Arena Schaffhausen
  • ab 28.01.2020                  Play-Off Spiele der 1. Mannschaft, genaue Daten folgen

Februar

  • 03. – 07.02.2020             Ferienkurs Schaffhausen (Hockeyschule)

März

  • 01.03.2020                      Grosses Bambiniturnier, IWC-Arena Schaffhausen
  • 08.03.2020                      Saisonende KSS


Mit sportlichen Grüssen

 

Für den Vorstand

Michael Grädel

Vizepräsident