Jahresrückblick und Weihnachtsgrüsse
Der EHC Schaffhausen darf auf ein positives und erfreuliches Jahr 2019 zurückblicken. Die Finanzen sind wieder im Lot, der Vorstand funktioniert und es konnten diverse Veranstaltungen erfolgreich über die Bühne gebracht werden.
Der EHC Schaffhausen konnte im Frühjahr den zahlreichen Helferinnen und Helfern mit einem Helferfest für den grossen Einsatz zu Gunsten unseres Vereins danken. Im Sommer nahm der EHCS mit einem toll gestalteten Stand am Unterstadtfest teil, der ein hervorragender Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder und ein erster Höhepunkt im Vereinsleben war. Im August stand die Altpapiersammlung an, die ebenfalls erfolgreich und vor allem ohne Unfälle verlief. Während der Saison folgten schliesslich die Hockeyschule, der Swiss Ice Hockey Day, der SKILLSathon und die Postfinance Trophy. Zu guter Letzt durfte sich der EHC Schaffhausen auch am Schaffhauser Winterzauber auf dem Herrenacker schon zweimal präsentieren. Alle diese Anlässe zu organisieren ist ein erheblicher Aufwand, jedoch zwingend notwendig, um neue Nachwuchsspieler zu rekrutieren und unsere Finanzen im Gleichgewicht zu halten. Der EHC Schaffhausen war im Jahr 2019, das darf man durchaus mit Stolz sagen, ein aktiver und engagierter Verein in der Region Schaffhausen, der auch in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
In sportlicher Hinsicht läuft es der 1. Mannschaft in dieser Saison markant besser als in der Letzten, der EHCS spielt in der oberen Tabellenhälfte mit! Die Sorgen über einen Abstieg sind Schnee von gestern, die Playoffs sind schon länger gebucht. Jetzt kommt’s nur noch darauf an, ob wir in den Playoffs den Heimvorteil haben werden. Die 2. Mannschaft hat einen guten Teamgeist, der im Vordergrund steht. Es läuft aber auch spielerisch ganz gut, das Zwei spielt in ihrer Gruppe vorne mit. Unsere Damen zeigten bisher ansprechende Leistungen und es sind Steigerungen sichtbar, am wichtigsten ist hier aber auch der Spass am Eishockey und der ist jederzeit spürbar bei unseren EHCS Girls.
Im Nachwuchs ist das recht grosse Kader bei den U9 mit 24 begeisterten jungen Hockeyanern besonders erfreulich, sie werden die ferne Zukunft des EHC Schaffhausen sein und zeigen dank den tollen Trainings stetige Fortschritte. Bei den älteren Nachwuchsmannschaften ist das Gefälle innerhalb der Meisterschaft recht gross, weshalb gerade bei den U15 und den U17 hohe Niederlagen und hohe Siege zu Buche stehen. Ähnlich, wenn auch ohne extrem hohe Niederlagen und Siege, präsentiert sich auch die Situation der neu wieder an der Meisterschaft teilnehmenden U20-Mannschaft. Das Ziel bei allen diesen Mannschaften ist während der Saison mit guten und intensiven Trainings näher an die Spitzenmannschaften heranzukommen und jedem Spieler individuelle Fortschritte zu ermöglichen.
Zusammenfassend darf der EHC Schaffhausen auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und freiwilligen Helfern herzlich für die Unterstützung! Nun ist es an der Zeit, einige ruhige und besinnliche Festtage zu geniessen und schliesslich gut ins Jahr 2020 zu rutschen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Vereinsmitglieder und Sponsoren, schöne Festtage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr!
Der Vorstand des EHC Schaffhausen